AIRJET 300 – die Weltneuheit mit Druckprüfeinheit.

Made in Germany.
 

Der AIRJET 300 von Breitbandtechnik war das weltweit erste Einblasgerät mit Druckprüfeinheit. Es vereint enorme Schubkraft mit intelligenter Software zur Messung, Auswertung, Darstellung und Kontrolle. Durch die fortschrittliche LWL-Einblastechnik steigern Sie die Qualität und Wirtschaftlichkeit Ihrer Glasfaserverlegung auf den Netzebenen 1 bis 4.
 

Vorteile des AIRJET 300

Sicher

Besonders kabelschonend durch automatische Überwachung der Flächenpressung, integrierte Druckprüfung, Reverse Mode und Crashtest-Funktion.

Leistungsstark

Kein Luftverlust dank dichtem Einblaskopf, dadurch höhere Einblasgeschwindigkeit und größere Reichweite.

Vollautomatisch

Protokollierung des Einblasvorgangs erfolgt automatisch nach den Vorgaben der Telekom inklusive Datensicherung in der Cloud.

Technische Details:

Stromversorgung: Akku
Einsatzgebiet: NE1 - 4
Röhrchen Außen: 7 - 20 mm
Schubkraft: bis zu 400 N
Max. Druck: 16 bar (230 psi)
Produktmaß und Gewicht: L 55 cm, B 34 cm, H 33 cm, Gewicht: 19,6 kg
Service-Bedarf: Jährlich
Steuereinheit: Smartphone
Faser/Kabel: 2,5 - 12 mm
Max. Speed: bis zu 125 m/min
Empfohlener Luftstrom: 3.200 l/min bei 16 bar

Eigenschaften:

  • Encoder mit 9V Batterie
  • Einstellbare Flächenpressung
  • Werkzeuglos bedienbar
  • Handlich und robust
  • Protokollierung (ZTV-40)
  • Datensicherung in der Cloud
  • Druckprüfeinheit (ZTV-40)

Lieferumfang:

AIRJET 300 mit Samsung Tablet LTE, integrierter Outdoor-Halterung und Ladegerät, Einhell 18 Volt Akku / 4Ah inkl. Ladegerät, 2 Antriebsriemen mit Rillen, Inbusschlüssel 8 mm für Riemenwechsel, 3 Stück Kabeleinführungen (8, 10 und 13 mm), 4 Stück Kabelmundstücke (5, 8, 10 und 13 mm), 5 Stück Leerrohrdichtungen mit Leerrohrklemmen (10, 12, 14, 16 und 20 mm) und Aluminium-Transportkiste (Riffelblech) für den AIRJET 280 und eine für das Zubehör

Volle Konnektivität.

Regelkonform

Das Einblasen durch den AIRJET 300 erfolgt nach der Telekom-Vorgabe ZTV-40. Ein regelkonformes Protokoll wird automatisch erstellt.

Vernetzt

Der AIRJET 300 wird bequem über ein Android Tablet gesteuert. Er ist über Bluetooth mit dem Gerät verbunden und überträgt alle Daten direkt in die Cloud.

Risikofrei

Dank der direkten Übertragung in die Cloud ist ein Datenverlust ausgeschlossen. Gleichzeitig erhält die Projektleitung jederzeit Zugriff auf alle Daten.

Kaufen oder einfach mieten?

Die optimale Ausrüstung für genau den Zeitraum, den Sie benötigen: Breitbandtechnik bietet Ihnen neben Kauf- auch Mietoptionen für das Einblasgerät der Zukunft – für jedes Budget.

Angebot einholen

Flexibel

Wählen Sie genau den Zeitraum, der passt. Nicht mehr, nicht weniger.

Rentabel

Sie haben keinen Investitionsaufwand und keine unnötigen Kosten.

Kompetent

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geräts und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite.

Angebot einholen

Besser als der Wettbewerb.

AIRJET 300

Der AIRJET 300 überzeugt als leistungsstarkes Einblasgerät mit höchster Präzision und smarter Software.

  • Überdurchschnittliche Einblasgeschwindigkeit
  • Sehr hohe Einblasreichweite
  • Voll integrierte Überwachungsfunktionen
  • Sichere Datenspeicherung in der Cloud
  • Robust und zuverlässig durch deutschen Maschinenbau

Vergleichbare Produkte

Auch andere Hersteller werben mit intelligenten Einblasgeräten und teils digitaler Protokollierung.

  • Niedrigere Maximalgeschwindigkeit
  • Geringere Reichweiten
  • Einzelne Sicherheitsprüfungen
  • Fehleranfälligkeit durch lokale Datenspeicher
  • Kostensparende Produktion im Ausland

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie weitere Fragen zum AIRJET? Sie erreichen uns auch telefonisch unter: 07022 27996 0

Der AIRJET 300 ist ein Einblasgerät mit hoher Präzision und intelligenter Software. Er kann auf allen Netzebenen eingesetzt werden, eignet sich aber aufgrund seiner Performance besonders für NE 1 und 2. Aufgrund seiner fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie der automatische Überwachung der Flächenpressung, der integrierte Druckprüfung, des Reverse Mode und der Crashtest-Funktion ist er besonders kabelschonend. Er verfügt außerdem über eine vollautomatische Protokollierung des Einblasvorgangs nach den Vorgaben der Telekom inklusive Datensicherung in der Cloud.

Der AIRJET 300 ist das erste und einzige Einblasgerät mit voll integrierter Druckprüfeinheit für Hochdruck- und Niederdruckprüfungen gemäß ZTV-40. Diese führt über die Verteileinheit auf Knopfdruck eigenständig eine Drückprüfung inklusive Dokumentation für Rohrtrassen in der NE2 und NE3 durch und zeigt dem Bediener, ob das Leerrohr für das Einblasen der Glasfaserkabel geeignet ist.

Die Bedienungsanleitung für den AIRJET 300 finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

Der AIRJET Trailer ist ein Anhänger für Einblasgeräte. Dank seiner Funktionsweise wird für das Einblasen von Glasfasern nur noch eine Person benötigt. Er funktioniert sowohl mit den AIRJET Modellen, als auch mit den Einblasgeräten anderer Hersteller.

Entscheiden Sie sich für intelligentes Jetting.

Schnell und unverbindlich: Mit einem Mausklick erstellen wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Angebot für den AIRJET 300.

Angebot einholen